Lesung 
Stadtbibliothek Duisburg
Dienstag, 7. März 16 Uhr

Zentralbibliothek Duisburg

Stadtfenster
Steinsche Gasse 26
47051 Duisburg

Februar 2023

Podcast mit Anja Renczikowski

Seit 2008 bereits engagiert sich das Klavier-Festival Ruhr im Duisburger Stadtteil Marxloh. Die Journalistin Margarete Zander, die aus dem benachbarten Stadtteil Walsum stammt, begleitet unsere mehrfach preisgekrönte Education-Arbeit in Duisburg-Marxloh schon lange mit Reportagen und Features. Nun hat sie ein Buch über Marxloh geschrieben, in dem sie den Stadtteil und seine Menschen, die aus über 40 Nationen hierher kamen, liebevoll und einfühlsam porträtiert. im Podcast hat sich Anja Renczikowski mit Margarete Zander über Duisburg-Marxloh und über ihr Buch unterhalten.

Lesung im Hotel Montan

am Sonntag, den 22. Januar um 15 Uhr  Eintritt frei

Dahlstr. 1

47169 Duisburg

Linie 903 Haltestelle Wolfstrasse

 

Dank an alle, die gekommen sind! 
Es war ein wunderbares Treffen!

Die Marxloh-Power

Integration im Alltag erleben

„Marxloh ist überall!“ sagt Margarete Zander, die den Stadtteil von Kindheit an kennt. „Nur nirgendwo so schön!“ In Duisburgs Norden leben Menschen aus über 40 Nationen. Mit Fleiß, Mut und Toleranz meistern viele, die sich hier ein Zuhause geschaffen haben ihren Alltag und öffnen die Türen für alle, die hier leben möchten. Seit mehr als 60 Jahren. Sie haben nie aufgehört, zu träumen. 

Von "No-go" zu "To-go"

BesitzerInnen von Brautmodengeschäften, Apotheker, Stahlkocher, Lötmeister, SchulhausmeisterIn usw. erzählen. Darüberhinaus bekommen Sie Einblicke in einen Schulalltag, der Stärken fördert und eine demokratische Zukunft in Deutschland für alle sichert.

Geschichten aus Marxloh

Kommen Sie mit an den Hochofen, ins Brautmodengeschäft, in eine Konditorei, in die Schule, begleiten Sie mich mitten ins Herz des bunten Stadtteils.

Idyllische Hinterhöfe

 

Ivo war Koch, kauft Häuser, renoviert und vermietet oder verkauft sie wieder. Warum er mit für  Sauberkeit im Viertel sorgt und grundsätzlich an jeden vermietet, erzählt er hier. 

Romantische Hochzeitswelten

Spannende Gespräche über Brautmoden konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen. Aber die Top-Player haben mich zum Staunen gebracht. Kleider für Frauen verschiedenster Kulturen zu entwerfen ist eine Kunst für sich. Dass man dafür mehr als Fingerspitzengefühl braucht, erzählen zwei der Best-Player.

Internationales Flair

 

Wer mit einem Restaurant erfolgreich sein möchte, muss die Menschen lieben und ihnen zuhören und ganz genau beobachten, was wem schmeckt.

Zu Besuch bei

Lernen Sie  Menschen kennen, die den Puls des Lebens in Marxloh mit prägen.

DIE MARXLOH-POWER

Im Buchhandel oder über tredition 

Margarete Zander

Geboren und aufgewachsen in Duisburg-Walsum. Marxloh war früher ihr Einkaufsparadies.  Und jetzt?

Werner Zander

1989 gestorben. Er hat sich eingesetzt für Gastarbeiter und ihre Familien.

tredition-shop

Softcover 978-3-347-76027-1         17,80€

Hardcover 978-3-347-76028-8        24,80€

E-Book 978-3-347-76029-5                  9,99€

https://shop.tredition.com/

ab 16.01.2023

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.